Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Fläche: 144,96 km²
Einwohner: 294.627

Die Quadratestadt und Universitätsstadt Mannheim ist mit etwa 300.000 Einwohnern ist sie je nach Quelle die zweit- bzw. drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt (1720–1778) der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, eine der größten Schlossanlagen der Welt, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,35 Millionen Einwohnern. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein, mit der es ein zusammenhängendes Stadtgebiet bildet, ist Mannheim durch den Rhein getrennt.
Mit dem als Schillerbühne bekannten Nationaltheater Mannheim, der Kunsthalle Mannheim, den Reiss-Engelhorn-Museen und dem Technoseum ist Mannheim ein überregional bedeutender Theater- und Museumsstandort. Die Popakademie Baden-Württemberg und eine lebendige Popmusikszene machen Mannheim auch zu einem wichtigen Zentrum der deutschen Popmusik.
Mannheim liegt an der Burgenstraße, ist Start- und Zielort der Bertha Benz Memorial Route und Teil der Straße der Demokratie.
Im Jahr 2007 waren von den 158.785 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 33,0 Prozent im produzierenden Gewerbe, 23,7 Prozent in Handel, Gastgewerbe und Verkehr und 43,0 Prozent im sonstigen Dienstleistungssektor tätig.
Auf dem Mannheimer Maimarktgelände finden regelmäßig große Messen statt. Die bedeutendste ist der 400-jährige Mannheimer Maimarkt, der mit 1.400 Ausstellern und 350.000 Besuchern Deutschlands größte regionale Verbraucherausstellung ist. Aber auch Europas größter Oldtimermarkt, die Veterama, findet jedes Jahr auf dem Maimarktgelände statt.

Weitere Links:
https://www.mannheim.de/
http://www.flugplatz-mannheim.de/
http://www.planetarium-mannheim.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mannheim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:

By Simsalabimbam (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported Autor: Simsalabimbam


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH

ICH WILL die Welt verbessern.

WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.

Wir bei Evonik arbeiten schon ziemlich nachhaltig. Aber das reicht uns noch nicht. Wir wollen mehr tun: für den Klimaschutz, intakte Ökosysteme und eine bessere Zukunft, wollen Transportwege optimieren, Abfall und Abgase verringern. Das ist unsere Mission. Gemeinsam mit dir wollen wir daran arbeiten. Jeden Tag. Werde Teil eines modernen und kreativen Unternehmens, das die Welt von morgen besser macht. Finde deinen Weg über unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge.

Zur Schüler-Karriereseite

Adresse & Kontaktdaten

Evonik Industries
Rellinghauser Straße 1-11
45128 Essen
Telefon: +49 201 17701
E-Mail: info@evonik.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Evonik Operations GmbH

Bachelor of Science 2026 Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) - Hanau

Evonik Operations GmbH
Position: Duales Studium
Einsatzorte: Hanau, Mannheim
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

Bachelor of Science 2026 Cyber Security (m/w/d) - Hanau

Evonik Operations GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzorte: Hanau, Mannheim
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

Bachelor of Engineering 2026 Elektrotechnik /Automation (m/w/d) - Hanau

Evonik Operations GmbH
Position: Duales Studium
Einsatzorte: Hanau, Mannheim
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026
Lädt...